Somara Frick, Ruedi Thomi
Es muss nicht immer das ganz grosse Abenteuer sein. Mikroabenteuer geben dir eine Pause vom Alltag. Entdecke deine vermeintlich gewohnte Umgebung ganz neu mit Microadventures. Hier findest du 7 Ideen für kleine Abenteuer vor deiner Haustüre.
Bis zu den nächsten Ferien dauert es vielleicht noch eine Weile, du hast aber jetzt Lust auf ein Abenteuer? Dann ist ein Mikroabenteuer genau das richtige für dich! Dafür ist weder viel Zeit noch Geld nötig, nur eine passende Idee. Hier findest du 7 kleine Abenteuer für deinen Alltag.
Der Mount Everest wäre natürlich ein riesengrosses Abenteuer, ein sehr kleines davon ist bekannt als «Everesting». Dafür wählst du einen oder mehrere Hügel oder Anhöhen in deiner Nähe aus – und steigst so oft hoch und wieder hinunter, bis du die 8848 Höhenmeter des Mount Everest erreicht hast. Vielleicht möchtest du das während einer Woche schaffen, einem Monat oder du gibst dir ein ganzes Jahr Zeit dafür.
Du brauchst: Multifunktions- oder Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, je nachdem Rucksack mit Trinksystem, Trinkflasche und Proviant
Such dir an einem schönen Tag für den Znacht ein Bänkli, eine Feuerstelle oder einfach ein Plätzli mit einer besonders schönen Aussicht. Nimm das Essen fürs Picknick entweder fertig zubereitet mit, oder bereite es über dem Feuer oder mit einem Gaskocher zu. In der Luxusvariante nimmst du einen portablen Backofen mit um über dem Feuer Kuchen, Brot oder Burger-Patties zu backen.
Du brauchst: Campinggeschirr und Besteck, wenn du Feuer machst: Holz, Anzündhilfe, Kochtopf
Mit einem Omnia-Backofen kannst du deine Brötli fürs Picknick oder auch Kuchen einfach über dem Feuer backen.
Foto © Somara FrickMit einem selbst geschnitzten Löffel schmeckt das Essen bestimmt noch besser. Und mit einigen wenigen Tricks fällt das Schnitzen auch leicht.
Du brauchst: ein Stück Holz, Sack- oder Schnitzmesser
So klein ist dieses Abenteuer nicht. Aber wenn du ein Wochenende Zeit hast, ist es bestimmt eine interessante Erfahrung. Versuche, möglichst wenig mitzunehmen, das macht dein Wochenende interessanter. Vielleicht magst du das Smartphone ja zuhause lassen? Such dir einen Biwakplatz, packe Essen und Kocher, Isomatte, Schlafsack und Zelt, Tarp oder Hängematte ein – los geht's.
Du brauchst: Kocher und Pfanne, Isomatte, Schlafsack, Zelt, Biwaksack, Tarp oder Hängematte
Ein Tarp schützt dich gut vor Regen und Tau.
Foto © Ruedi ThomiSteh vor deine Haustür und wirf eine Münze. Zahl ist rechts, Kopf ist links. Nun wirf die Münze und gehe in die geworfene Richtung bis zur nächsten Kreuzung. Wirf die Münze erneut und mach dich auf in die vorgegebene Richtung. Einfach, aber bringt dich über wahrscheinlich unbekannte Wege an Orte, die du vielleicht noch nie gesehen hast.
Du brauchst: Münze, Multifunktionsschuhe
Mikroabenteuer sind kleine Ausflüge in die Natur. Meistens benötigen sie wenig Planung und sind mit wenig Aufwand in deinen Alltag integrierbar. Ziel ist es, ohne viel Zeit und Geld ein kleines Abenteuer zu erleben und die Natur zu geniessen. Mikroabenteuer dauern meistens nicht länger als einen Tag, einen Nachmittag oder eine Nacht. Sie sind super für eine kleine Auszeit und bringen Abwechslung in deinen Alltag.
Holz aufschichten – Zündhölzli oder Feuerzeug entfachen – Feuer brennt. Ganz so einfach ist es zwar meistens nicht, zum Abenteuer wird es, wenn du es ganz ohne Hilfsmittel versuchst. Mit Feuerbohren schaffst du es vielleicht. Falls du es etwas einfacher möchtest, hilft ein Feuerstahl.
Wichtig: Stelle sicher, dass keine Waldbrandgefahr besteht und du an der ausgewählten Feuerstelle ein Feuer entzünden darfst.
Du brauchst: Holz, eventuell Sackmesser und Feuerstahl
Die Funken des Feuerstahls bringen ganz trockene, feine Holzstücke zum Glühen. Mit etwas Geduld entsteht daraus ein richtiges Lagerfeuer.
Foto © Ruedi ThomiEs müssen nicht die Big Five einer Safari sein, statt Löwe, Nashorn, Büffel, Elefant und Leopard tun es auch der Aurora-Falter, der Rüsselkäfer und der Grünspecht. Mach dich auf die Suche nach schimmernden Käfern, bunten Schmetterlingen und zwitschernden Vögeln. Du kannst es dir beispielsweise zur Aufgabe machen, möglichst viel verschiedene Insekten zu finden und von diesen am besten gleich noch den Namen lernen. Setz dich mit einem Feldstecher auf ein Bänkli und schaue, was für Vögel über dir fliegen oder nimm die Lupe mit und beobachte Tiere am Boden.
Du brauchst: Feldstecher, Lupe, Funktionskleider, Multifunktionsschuhe
(Mit der TransaCard immer kostenlos)