Sicheres Bezahlen mit Twint, Kreditkarte und mehr.
Highlights
Aktivität
Wandern | Reisen
Wichtigste Eigenschaft
Schuhgrösse (EU): 37 EU
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit: Umweltschutz
Materialeigenschaft
Vibram: Vibram® Materialeigenschaft: atmungsaktiv
Material
Obermaterial Zusammensetzung: Leder Sohlenmaterial: Gummi (Vibram® Predator II), Zwischensohle: Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA, doppellagig) Innenmaterial Zusammensetzung: Leder Material mit tierischem Ursprung: Leder
Lauffreudiger Schuh für Städter und Reisende aus Zero-Impact-Leder: umweltschonend ohne Chrom und Schwermetalle gegerbt und mit Ausgleich der CO2-Emissionen. Und zudem mit Lederfussbett und dämpfender Zwischensohle.
Der Minima von Aku setzt auf ein minimalistisches Äusseres und vor allem einen minimalen Einfluss auf die Umwelt durch den Einsatz von Zero-Impact-Leder: Das Leder wurde umweltschonend ohne Chrom und Schwermetalle gegerbt, Lederabfälle werden durch Wiederverwendung in verschiedenen Produktkomponenten reduziert, und die bei der Produktion entstehenden CO2-Emissionen werden durch die Unterstützung der Initiativen der UN für Klimaneutralität (UNFCCC) ausgeglichen. Ansonsten hat der Schuh auch ein Zero-Impact-Lederfussbett, eine dämpfende Zwischensohle aus zum Teil recycelten EVA und Kork, eine griffige Vibram-Sohle und eine klassische Schnürung mit Lederschnürsenkeln.
Basisangaben
Marke
Aku
Hersteller Farbname
black
Geschlecht
Damen
Produkttyp
Wanderschuhe
Lieferanten-Artikel-Variantennummer
101-052-4
Aktivität
Hauptaktivität
Wandern | Reisen
Wichtigste Eigenschaft
Schuhgrösse (EU)
37 EU
Nachhaltigkeit
Umweltschutz
recyclierte Materialien
Materialien, die aus verwertetem Abfall (post consumer oder post industrial) bestehen
|
chromfrei gegerbtes Leder
Bei diesem Leder kommen pflanzliche oder synthetische Gerbstoffe zum Einsatz, Chromsalze jedoch nicht. Als «chromfrei gegerbt» deklariertes Leder darf maximal 0,1% Chrom III enthalten.
|
Zero Impact Leder
Zero Impact Leder von DANI ist ohne Schwermetalle und energieeffizient gegerbt. Der CO-Ausstoss bei der Produktion wird durch Aufforstungsprojekte neutralisiert.
|
klimakompensiert
Klimaschädliche Treibhausgase werden komplett vermieden oder über Verringerung von Treibhausgas-Ausstoß an anderer Stelle ausgeglichen. Man spricht dann von «klimaneutral» oder "klimakompensiert".