Material Zusammensetzung: 50% Baumwolle (Bio) | 50% Polyester (aus Recycling) Material mit tierischem Ursprung: Kein tierisches Material
T-Shirt aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester mit lockerer Passform.
Das Cotopaxi W West Hills Organic Crop T-Shirt vereint schlichte Ästhetik und nachhaltiges Bewusstsein. Mit seiner lockeren Passform bietet es ein angenehmes Tragegefühl, während die Grafik stilsicher Akzente setzt.
Hergestellt wurde es zudem in einer zertifizierten Fair Trade Fabrik, wodurch der Werterhalt für Mensch und Umwelt gewährleistet ist. Die verwendete Mischung aus 50 Prozent Bio-Baumwolle und 50 Prozent recyceltem Polyester unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit. Mit jedem getragenen Cotopaxi T-Shirt leistest du somit deinen Beitrag für eine gerechtere und umweltfreundlichere Welt.
Basisangaben
Marke
Cotopaxi
Hersteller Farbname
oatmeal
Geschlecht
Damen
Produkttyp
T-Shirt
Lieferanten-Artikel-Variantennummer
S24474W729OATMS
Aktivität
Hauptaktivität
Reisen | Velo | Klettern
Nachhaltigkeit
Umweltschutz
recyclierte Materialien
Materialien, die aus verwertetem Abfall (post consumer oder post industrial) bestehen
|
Bio
Lebensmittelbereich: natürliches Produkt aus ökologischem Landbau
Bekleidungsbereich: Fasern aus kontrolliert biologischem Anbau
|
klimakompensiert
Klimaschädliche Treibhausgase werden komplett vermieden oder über Verringerung von Treibhausgas-Ausstoß an anderer Stelle ausgeglichen. Man spricht dann von «klimaneutral» oder "klimakompensiert".
Faire Produktion
Fair Trade Certified™ Factory
«Fair Trade Certified™ Factory» ist eine Fabrikzertifizierung, welche die Lebensgrundlage von Arbeiter:innen verbessern will. Um die Zertifizierung zu erhalten, muss eine Fabrik nachweisen, dass sie den strengen Sozialanforderungen des Factory Production Standards nachkommt. Zusätzlich geht pro verkauftes Produkt, das in einer zertifizierten Fabrik hergestellt wird, eine Prämie in den Community Development Fund der Arbeiter:innen dieser Fabrik. Die Arbeiter:innen entscheiden dann in einem demokratischen Prozess, wofür sie dieses Geld nutzen möchten.