Material Zusammensetzung: 94% Polyester (aus Recycling) | 6% Elastan Isolation: Kunstfaser Material mit tierischem Ursprung: Kein tierisches Material
Masse/Gewicht
Gewicht in Gramm: 275 g
Eine vielseitige und warme Fleecejacke für kalte Tage. Das weiche und elastische Material bietet jede Menge Bewegungsfreiheit und einen hohen Tragekomfort. Ideal für alle Aktivitäten des Alltags und Fair Trade-zertifiziert!
Die Women's R1 Daily Jacket von Patagonia ist eine warme Fleecejacke mit glatter Aussenschicht für kühle bis kalte Tage. Das Material aus recyceltem Polyester und Elastan verbindet beste Eigenschaften wie Atmungsaktivität und Elastizität. Die MiDori bioSoft Technologie sorgt für ein angenehm weiches Tragegefühl und leitet Nässe zuverlässig ab. Der dauerhafte HeiQ Fresh Geruchshemmer bietet dir ein angenehmes Gefühl der Frische. Die Women's R1 Daily Jacket kommt mit vielen besonderen Details. So sorgt zum Beispiel das Capilene Cool Lightweight Material am Kragen, im Nacken und am Saum für eine effiziente Schweissableitung und fühlt sich gut auf der Haut an. Die Schulternähte sind versetzt, sodass du beim Tragen eines Rucksacks nichts an Tragekomfort einbüssen musst. Verstaumöglichkeiten bieten dir die zwei Taschen mit Reissverschlüssen. Diese Fleecejacke ist ein echter Allrounder und perfekt für den Alltag.
Basisangaben
Marke
Patagonia
Hersteller Farbname
ink black/black x-dye
Geschlecht
Damen
Produkttyp
Fleecejacke | Isolationsjacke
Lieferanten-Artikel-Variantennummer
40515-INBX-XXL
Aktivität
Hauptaktivität
Wandern | Klettern | Reisen | Velo | Wintersport
Nachhaltigkeit
Umweltschutz
bluesign®
bluesign® ist der weltweit strengstr Standard für Umwelt- und Verbraucherschutz in der Textilproduktion.
|
recyclierte Materialien
Materialien, die aus verwertetem Abfall (post consumer oder post industrial) bestehen
|
OEKO-TEX®
Ein unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte über alle Verarbeitungsstufen.
Faire Produktion
Fair Labor Association
Fair Labor Association (FLA) ist eine Initiative zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen. Die Mitgliedsunternehmen verpflichten sich zur Umsetzung des FLA-Verhaltenskodex (Anforderungen basieren auf den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)) und zur Einführung eines internen Kontrollsystems in der gesamten Lieferkette.
|
Fair Trade Certified™ Factory
«Fair Trade Certified™ Factory» ist eine Fabrikzertifizierung, welche die Lebensgrundlage von Arbeiter:innen verbessern will. Um die Zertifizierung zu erhalten, muss eine Fabrik nachweisen, dass sie den strengen Sozialanforderungen des Factory Production Standards nachkommt. Zusätzlich geht pro verkauftes Produkt, das in einer zertifizierten Fabrik hergestellt wird, eine Prämie in den Community Development Fund der Arbeiter:innen dieser Fabrik. Die Arbeiter:innen entscheiden dann in einem demokratischen Prozess, wofür sie dieses Geld nutzen möchten.